Und wieder ein Rezept aus der Kugelwelt
- claudia_roman
- 23. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Mich hatte eine fiese Erkältung erwischt.
Anlass genug, mir einen leckeren Cocktail mit Zutaten aus der Kugelwelt zu mischen.
Der Zentralcomputer hatte einige tolle Rezeptideen, von denen ich dir nun eine davon vorstellen möchte.
Ein paar Dinge hatte ich von meinem letzten Ausflug sogar noch in meinem Vorratsschrank.
Feuerbeeren-Extrakt war natürlich nicht dabei. Ich bin ja nicht lebensmüde und wage mich in die Nähe von elektrischen Feldern. Ich habe dafür auf normale Chili zurückgegriffen, wohl wissend, dass sie nicht so lecker sind, wie Feuerbeeren.
Heißes Steinwasser kann man sich leicht selbst herstellen, in dem man Mineralwasser erhitzt, ein Sieb mit Außenweltsteinen befüllt und vor dem Servieren das heiße Wasser über die Steine
in eine Schüssel gießt.
Hier nun das Rezept:
"Nebelfeuer"-Cocktail (gegen Erkältung)
Zutaten:
Summkraut-Saft – Eine konzentrierte Essenz aus dem Summkraut, reich an natürlichen Energien und antimikrobiellen Eigenschaften.
Feuerbeeren-Extrakt – Beeren, die in der Nähe von elektrischen Feldern wachsen und eine intensive Wärme abgeben, ähnlich wie Chili, aber mit einer tiefen, fruchtigen Note.
Zuckerspinnennektar – Ein süßer und cremiger Nektar, der reich an Nährstoffen ist und eine beruhigende Wirkung auf den Hals hat.
Schattendornsirup – Ein dickflüssiger, dunkelvioletter Sirup, gewonnen aus einer Pflanze, die in den tiefen Tälern der Außenwelt wächst. Dieser Sirup soll hohes Fieber lindern und Schleim lösen.
Schimmerstaub – Ein leuchtend blauer Pulver aus einer seltenen Blüte, die nur während der dunklen Phasen erscheint. Es verleiht dem Cocktail eine leichte Schimmerwirkung und stärkt das Immunsystem.
Heißes Steinwasser – Wasser, das in den felsigen Böden der Außenwelt gefunden wird, erhitzt auf natürliche Weise durch die unterirdische Geothermie. Es hat beruhigende, entspannende Eigenschaften.
Zubereitung:
Summkraut-Saft (ca. 50 ml) und Feuerbeeren-Extrakt (ca. 10 ml) in ein Glas geben. Diese Mischung hat einen leicht bitteren, aber erfrischenden Geschmack und wärmt von innen.
Zuckerspinnennektar (ca. 20 ml) hinzufügen, um die Schärfe der Feuerbeeren auszugleichen und eine sanfte Süße hinzuzufügen, die den Hals beruhigt.
Einen Schuss Schattendornsirup (ca. 15 ml) hinzugeben, um den Cocktail dickflüssiger und aromatisch intensiver zu machen. Der Sirup verleiht dem Cocktail eine kräftige, dunkle Note und unterstützt die Linderung von Erkältungssymptomen.
Heißes Steinwasser (ca. 100 ml) einfüllen, um alles zu mischen und die wohltuende Wärme zu aktivieren. Dies sorgt dafür, dass der Cocktail leicht dampft und wohltuend wärmt.
Zum Schluss eine Prise Schimmerstaub über den Cocktail streuen, um einen magischen, schimmernden Effekt zu erzielen und gleichzeitig das Immunsystem zu stärken.
Serviervorschlag: Den Nebelfeuer-Cocktail in einer hitzebeständigen Tasse oder einem Glas servieren, das durch die heiße Flüssigkeit leicht beschlägt. Dekoriere den Rand mit ein paar kleinen Zuckerspinnenfäden für einen extravaganten Touch.
Wirkung: Der Cocktail wärmt von innen, löst Schleim und bekämpft Keime, während er gleichzeitig einen sanften Energieschub gibt und die Atemwege befreit.
Perfekt für die Genesung nach einer Erkältung!
*Rezept ist ein vollständig KI-generierter Text
Kommentare